Die Gemeinde Varrel ist ein ländlich strukturierter Wohnort und umfasst auch den Ortsteil Dörrieloh und die Bauernschaften Brümmerloh, Renzel und Schäkeln. Seit 1974 ist Varrel eine der sechs Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Kirchdorf.
Zwei geschichtliche Hinweise enthält der Ortsname „Varrel“, der erstmals 1232 urkundlich erwähnt wird. Während der Endlaut „l“ auf die Silbe „loh“ zurückzuführen ist, die immer auf einen großen Waldbestandteil hindeutet, liegt im Wort „Varrel“ zugleich der plattdeutsche Begriff „fort“, der die Bedeutung „Durchfahrt“ hat.
Bis etwa 1880 befand sich in Varrel ein Nebenzollamt, später ein Hauptzollamt. Ein Großbrand vernichtete 1869 die Varreler Kirche sowie 35 umliegende Gebäude und damit viele geschichtliche Dokumente.
Wie andere Orte in der Region hat auch Varrel nach dem zweiten Weltkrieg zahlreiche schlesische Flüchtlinge aufgenommen, insbesondere aus den beiden Riesengebirgsdörfern Rothenzechau und Schreibendorf, Kreis Landeshut. Ebenso fanden nach dem Krieg zahlreiche Familien aus Bessarabien, deren Vorfahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts aus religiösen Gründen aus ihrer schwäbischen Heimat nach Moldawien geflohen waren, hier eine neue Heimat.
Die Kleinkinderbetreuung wird als gemeinsames Gesamtkonzept der Samtgemeinde Kirchdorf organisiert und kann sich sehen lassen: Krippen, Kindertagesstätten und Hort, integrative Gruppen und Ganztagesbetreuung, sowie Tagesmütter - für alles gibt es ein Angebot. Bereits für den Start ins Leben stehen Hebammen in Varrel und Umgebung zur Verfügung.
Auch die Schüler und Schülerinnen werden samtgemeindeweit betreut: Während sich die Grundschule in Kirchdorf befindet, liegt die Oberschule in Varrel, beide mit Ganztagesangeboten. Das nahe gelegene Gymnasium in Sulingen ist nicht weit, ebenso einige Berufs- und Hochschulen in Sulingen und Diepholz.
Erwachsene können sich in der Varreler Außenstelle der Kreisvolkshochschule auf vielfältige Weise fortbilden und für jede Altersgruppe findet sich unter den Vereinen etwas Passendes.
Für Senioren gibt es die Möglichkeit, in darauf spezialisierten Einrichtungen Tagespflege in Anspruch zu nehmen.
Varrel weist ein recht hohes Maß an Eigenständigkeit auf: Im Ortskern
findet man einen Supermarkt mit Poststelle und einen Raiffeisenmarkt mit Tankstelle vor.
Zwei Banken und diverse Handwerks- und Gewerbebetriebe runden das Angebot ab.
Sogar einen Sonntagsbäcker kann der Ort vorweisen.
Hier leben auf einer Fläche von 4.382 Hektar ca. 1.500 Menschen. Die Wirtschaftsbereiche Landwirtschaft, Handel und produzierendes Gewerbe stehen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander und sind bemerkenswert vielfältig.
Die gesundheitliche Versorgung gewährleisten eine allgemeinmedizinische, sowie eine physiotherapeutische Praxis. Auch zwei Tierarztpraxen findet man vor.
Um weitere Informationen zu den einzelnen Ratsmitgliedern zu bekommen, klicken Sie auf die jeweiligen Namen.
Wöltje, Wilfried (Bürgermeister)
Anschrift:
Tel.:
Geburtsdatum:
Beruf:
Tel.:
Mobil:
Fax:
E-Mail:
Wehrblecker Straße 10
27259 Varrel
04274 1245
14.04.1966
Technischer Angestellter
0421 309719731
0152 56624717
0421 309729731
Tober, Dirk (stellv. Bürgermeister)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
Hohe Straße 37
27259 Varrel
04274 483
0173 6140290
Melloh, Christian (stellv. Bürgermeister)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
Fax:
E-Mail:
Beruf:
Hohe Straße 9
27259 Varrel
04274 209
0160 2273688
04274 1360
Kaufmann für Versicherungen
und Finanzen
Küthe, Lena (Ratsfrau)
Henke, Torben (Ratsherr)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
Beruf:
Familienstand:
Tel.:
Fax:
Mobil:
E-Mail:
Oberdamm 1
27259 Varrel
04274 963627
0151 61040000
TÜV-Prüfer
verheiratet
05441 4810
05441 8730
0160 8884114
Mühlenhardt, Jörg (Ratsherr)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
Fax:
E-Mail:
Beruf:
Oberdamm 27
27259 Varrel
04274 94042
0173 2061966
04274 94043
joerg.muehlenhardt@t-online.de
Elektro- und Melktechniker
Albers, Friedrich (Ratsherr)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
E-Mail:
Geburtsdatum:
Beruf:
Poppinga, Marina (Ratsfrau)
Anschrift:
Tel.:
Beruf:
Familienstand:
Bemerkung:
Tel.:
Mobil:
Fax:
E-Mail:
Hohe Straße 2
27259 Varrel
04274 1689
Praxismanagerin
ledig
Fraktionsmitarbeiterin SPD
04274 583
0175 1709939
04274 963983
Renzelmann, Nadine (Ratsfrau)
Anschrift:
Tel.:
Brümmerloh 5
27259 Varrel
04274 94053
Kellermann, Steffen (Ratsherr)
Anschrift:
Tel.:
Mobil:
E-Mail:
Beruf:
Bensebülter Weg 5
27259 Varrel
04274 9635524
0151 67703081
kellermannagrarservice@t-online.de
Technischer Angestellter